Glocke in Dellach
Viel Wasser in Seltenheim
Klopeiner See
Die Vorteile der Alpe-Adria-Golf-Card
Mit der „Alpe- Adria-Golf Card“ jetzt im Herbst abschlagen, macht Golfen günstig. Durch die Oktober-Aktion „2 for 1“ kann man zu zweit für ein Greenfee spielen. Wer also beispielsweise Goldenes Golfen im Oktober das Dreier-Greenfee-Paket für 240 Euro kauft, zahlt als Zweier-Flight für die Runde nur 80 Euro, also 40 Euro pro Spieler. Das „2 for 1“-Angebot gilt nicht nur im Herbst, sondern auch zum Saisonstart im April. Die „Alpe- Adria-Golf Card“ gilt für 12 Plätze in Kärnten sowie drei Kurse in Italien und Slowenien. Kerngebiet bilden die zahlreichen attraktiven Golfanlagen rund um den Wörthersee. So etwa die Plätze in Velden, Pörtschach, Dellach, Seltenheim oder Finkenstein.
Fast 100 Jahre Tradition in Dellach
Wer im „Golf Club Dellach“ aufteet, spielt auf dem laut Eigenwerbung „exklusivsten Golfplatz Kärntens“. Ohne die Alpe-Adria-Golfkarte kostet das Greenfee auf dem 1927 gegründeten, traditionsreichsten Platz der Region 95 Euro pro Person. Der sportliche Kurs mit teilweise schmalen Abschlagkorridoren und kleinen Grüns schlängelt sich hoch über den Wörthersee. Den Seeblick gibts erstmals an Loch 3. Und dann vom höchsten Punkt an Bahn 12 durchgängig bis zum Clubhaus. Dort sorgt Club-Managerin Irina Wiegele für einen freundlichen Empfang. Und weist Gäste gleich auf eine Besonderheit hin: Beim Schlussloch quert man nach dem Abschlag die Driving Range. Damit das gefahrlos möglich ist, wird eine Glocke gebimmelt.
Siehe auch Bericht unter https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=golf&pID=3064
Golfpark Klopeinersee auch im Winter offen
Eine freundliche Atmosphäre herrscht auch im „Golfpark Klopeinersee“, Kärntens südlichstem Golfplatz. Das Sommer-Greenfee beträgt 100 Euro, mit der „Alpe- Adria-Golf Card“ kommt man im Oktober auf weniger als die Hälfte pro Person. Der Kurs spielt sich trotz der vielen Bäume flach und nicht allzu schwer ( Slope von Gelb 125/von Rot 121). Die Wege zwischen den Löchern verlaufen angenehm kurz. Jetzt im Herbst pusht außerdem der buntleuchtende Blätterwald die angenehme Grundstimmung. Noch eins drauf setzt die umliegende Bergkulisse mit den umwölkten Felszacken der Karawanken. Managerin Jutta Schatz bleibt auch im Winter im Einsatz, denn: „Wir haben das ganze Jahr über auf Sommergrüns offen.“ Nur an den sehr seltenen Schneetagen pausiert der Golfbetrieb. Siehe auch Bericht unter https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=golf&pID=2974 .
Ebenso bereits besprochen: Finkenstein https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=golf&pID=2625
Seltenheim: https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=golf&pID=2639
Linktipp: https://www.alpe-adria-golf.com
Quelle: Eigen
Share on Facebook
Highlight

Delfin-Touren in Clearwater Beach Wenn große und kleine Delfine übermütig durch die Wellen des Tou... [mehr]
Top Stories

Was Deutsche unter Luxus verstehen Für die Mehrheit der Deutschen hat Luxus heute nichts mit Marken... [mehr]

Das Festival „Sacrum Profanum“ startet im November „Sacrum Profanum“ ist eines der wich... [mehr]

Die Vorteile der Alpe-Adria-Golf-Card Mit der „Alpe- Adria-Golf Card“ jetzt im Herbst abschla... [mehr]

Rund um die Barcolana, die größte Segelregatta der Welt Immer Mitte Oktoberwird die Stadt Triest... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


