Von der größten Shopping Mall Amerikas zur Seeadler-Beobachtungsstation

Entlang des Mississippis in Minnesota
Die größte Shopping Mall Amerikas. Da, wo man sie vermuten würde - New York, Chicago, San Francisco oder Miami - steht sie schon mal nicht. Knapp 500.000 Einwohner zählt die Stadt, die mit ihrer Nachbarstadt St. Paul, Hauptstadt des Bundesstaates Minnesota, als „twin cities“ bezeichnet werden: Minneapolis. Der Name leitet sich vom Dakota „Minne“ ( Wasser) und dem griechischen „polis“ ( Stadt) ab, sicherlich auch, weil der Mississippi sie durchquert. Der diente seit jeher als günstiger Transportweg aus einer sehr fruchtbaren Gegend und Energielieferant für Wasserkraftwerke. Damit schaffte die Stadt mühelos den Sprung von der Welthauptstadt der Holzverarbeitung in die Neuzeit und gilt, trotz der strengen Winter, als hochattraktiver Ansiedlungspunkt. Und für die über 3,6 Millionen Menschen im Umkreis gehört natürlich der „Mall of America“ als Attraktion die Nummer 1.

Achterbahn unter Dach, Wasserski und ein Kunstlöffel

Die größte Shopping Mall der USA liegt im Süden der Stadt, gleich neben dem Airport und ist bekannt für ihre über 500 Geschäfte, zahlreiche Restaurants und eine Vielzahl von Attraktionen, darunter einen Indoor-Vergnügungspark namens Nickelodeon Universe. Vom Peppa Pig Spielplatz, über Achterbahn, Legoland, M&M-Shop, das SEA LIFE Minnesota Aquarium und FlyOver America findet sich alles im Zentrum unterm Dach der Mall.
Doch die Heimatstadt des viel zu früh verstorbenen Künstlers „The Artist Formally Known As Prince“ glänzt auch als Kulturmetropole. Unzählige Murals verschönern die Stadt, manche gehen auch auf die sozialen Ungleichheiten in der Stadt ein, manifestiert durch den Tod George Floyds im Jahr 2020 . Interessant auch der Minneapolis Sculpture Garden mit Claes Oldenburgs Meisterstück „Spoonbridge and Cherry“.
Im Sommer steht natürlich der Mississippi im Vordergrund, der die Stadt teilt und Erfrischung mit sich bringt. Immer donnerstags trifft man sich zur kostenlosen Wasserski-Show am Ufer ( Spenden sind immer willkommen), wo launig angesagt, der hiesige Klub seine Formationen zeigt. Immerhin soll ein Ralph Samuelson in den Zwanzigern auf einem See ganz in der Nähe diese Sportart erfunden haben.

Sauerkraut-Tontöpfe
Südöstlich der Twin-Cities liegt am Mississippi der Ort „Redwing“. Red Wing steht auf einer Liste der markanten Ausflugsziele der USA aufgrund seiner „eindrucksvollen Architektur und beneidenswerten natürlichen Umgebung“. Die nette Kleinstadt wirkt ein bißchen nach Bilderbuch-Amerika mit Eisdiele, historischem Stadthotel und einem Schuhladen mit dem größten Lederboot der USA. Besonders beeindruckend ist allerdings das Pottery-Museum vor den Toren. In der ehemaligen Fabrik wird die Geschichte der Tonverarbeitung nachgestellt, beginnend bei Tontöpfen unterschiedlicher Größe mit und ohne Glasur, mit und ohne Aufschrift. Die „Kühlschränke“ des 19.Jahrhunderts sind auch mit dem deutschen Wort „Sauerkraut“ verziert, denn auch heute noch zeugen Familiennamen wie Nussbaum oder Holzer von der deutschen Einwanderungsgeschichte.

Dem Weißkopfadler auf der Spur
Noch etwas südlicher am Ufer des Mississippis liegt eine der ältesten Städte Minnesotas, das beschauliche Wabasha, benannt nach einer Indianerhäuptlingstochter, die einen Franzosen zum Manne nahm. Der Ort erlangte Berühmtheit durch den Film „Ein verrücktes Paar“ mit Walter Matthau und Jack Lemmon. Heute ist vor allem das National Eagle Center Hauptanziehungspunkt. Es ist die weltweit führende Location für Adlerkunde und -erlebnisse und bietet Wildadlerbeobachtungen, hautnahe Adlererlebnisse, Tagesprogramme und Exkursionen.

Mehr zu Minnesota htttps://https://www.exploreminnesota.com
Mehr zu Minneapolis https://www.minneapolis.org
Mehr zum Mississippi https://www.mississippirivercountry.com
Mehr zur Mall of America https://www.mallofamerica.com
Mehr zu Redwing https://www.redwing.org
Mehr zu Wabasha und das National Eagle Center https://www.nationaleaglecenter.org/

Quelle: Eigen

zurück


Share on Facebook

Highlight

Das Saddlebrook Golf Resort im Test Floridas Sportscoast, nördlich von Tampa gelegen, bietet sehr v... [mehr]


Top Stories

Die Sports Coast in Florida lockt mit Kunstlagune, Kletterpark und Golf Von wegen Rentner-Enklav... [mehr]


Spanien sperrt erste Strände an der Costa Blanca Spanien-Urlauber an der Costa Blanca können an d... [mehr]


Von Absam über das Lafatscher Joch zur Hallerangeralm und nach Scharnitz Das Karwendel ist ein Wand... [mehr]


Die Eberraute kehrt zurück in die Küchen Wer im Internet nach Rezepten für alkoholfreie Erfrischu... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
eXTReMe Tracker