Die Meerjungfrauen von Weeki Wachee

In Florida sind die Mermaids zuhause

Tik-Tok hat ihn ausgelöst, den aktuellen Mermaid-Hype. Believe it or not: Die wahre „Heimat“ der Fabelwesen lässt sich jedoch in einer Kleinstadt in Southwest Florida verorten.
Wer hat den schönsten Meerjungfrauen-Look, die schillerndste Flosse, wer schwimmt damit am weitesten, elegantesten und wo kann ich das eigentlich lernen? Millionen junge Frauen sind im Mermaid-Fieber. Mit Tik-Tok-Videos ging es los. Mittlerweile gibt es internationale Modewettbewerbe, Wettkämpfe, Fan-Treffen, eine Netflix-Serie. Alle Welt scheint plötzlich verrückt nach dem Fabelwesen aus dem Wasser zu sein. Dabei gibt es den Hype schon lange, und zwar rund um Brooksville,, Southwest Florida. In der beschaulichen Kleinstadt wimmelt es praktisch an jeder Ecke von Mermaids. Und im Natur-Bassin-Theater im benachbarten Weeki Wachee, der kleinen, selbsternannten „City of Mermaids“, begeistern durchtrainierte Meerjungfrauen schon seit 1947 mit täglichen Unterwassershows vom Feinsten.

Meerjungfrauen tanzen im Aquarium
Auch wenn der Hype jetzt weltweit grassiert: Die wahre „Wiege“ des Mermaid-Trends liegt wohl tatsächlich in Zentralflorida. Begonnen hat damals alles mit einem früheren Navy-Mitarbeiter, Newton Perry. Der Mann kaufte ein riesiges Stück Land namens Weeki Wachee, was in der Sprache der Seminole Indianer so viel heißt wie „winding river“, ein Areal, das heute unter Naturschutz steht und mit seiner sprudelnden Quelle, dem klaren Wasser des Flusses und seiner Flora und Fauna zu einem der schönsten State Parks Floridas zählt. Warum Mr. Perry ab 1946 auf die Idee kam, dort Meerjungfrauen in Unterwasserballett zu trainieren, weiß heute niemand mehr so genau. Schon 1947 wurde jedenfalls das Theater in den Sandstein hineingebaut, direkt über der Quelle des winding rivers. Die Zuschauer sitzen auch heute noch wie vor einem riesigen Aquarium, lauschen der Musik und können die traurig-süße Geschichte der kleinen Meerjungfrau hinter Glas live miterleben.
Schon in den 60ern waren die Mermaid-Shows ein Riesenhit. Und wohl auch ein Riesengeschäft für ABC, der American Broadcasting Company, die den Park 1959 übernahm. Die jungen Frauen, die fünf bis sechs Meter unter Wasser mit ihren Flossen Höchstleistung bringen, bewerben sich auch heute noch aus der ganzen Welt, um bei den täglichen Shows auftreten zu dürfen. Weeki Wachee ist über all die Jahre ein Publikumsmagnet geblieben, ganz ohne Tik-Tok & Co. Seit 2008 wurde das Areal zum State Park, wo man im glasklaren Wasser Kajak fahren, im Naturbassin schwimmen und mit dem Boot den winding river erkunden kann, der in den Golf von Mexiko mündet. Wir finden: ein großartiges Konzept, das durch die weltweite Mermaid-Begeisterung bald seinen Geheimtipp-Status verlieren wird.

Brooksville – die Stadt der Meerjungfrauen-Statuen
Und wer von Meerjungfrauen nicht genug kriegen kann, sollte sich an Floridas Adventure Coast aufmachen zur Nachbargemeinde Brooksville. In und rund um die Kleinstadt lädt der Mermaid Trail zu einer Art moderner Schnitzeljagd ein. An ganz vielen Ecken stehen große Statuen des Halb-Frau-halb-Fisch-Wesens. Mal etwas versteckt aufgestellt, mal auf dem Präsentierteller, mal blond oder brünett, mal schwarzhaarig. Schön bunt sind die von lokalen Künstlern gestalteten Fabelwesen in jedem Fall. 37 Meerjungfrauen gilt es zu entdecken – eine clevere Art und Weise, die Gegend zu erkunden, ob zu Fuß oder mit dem Auto, und mehr über die Adventurecoast zu erfahren.

Unser Übernachtungstipp: The Dolan House, Bed & Breakfast. Ein wunderschönes, altes Haus im Kolonialstil im alten Brooksville gelegen. Familiär geführt von Debra und Roger, die morgens für bestes Frühstück sorgen und jederzeit Tipps für Ausflüge oder Golftouren parat haben. 2 Nächte für 2 Personen sind beispielsweise Ende Juni zwischen 340 und 360 Dollar zu haben (https://www.dolan-house.com).
Dinner-Tipp: Essen bei Papa Joe’s Italian Restaurant (https://www.papajoes.org). Der Chef stammt aus Sizilien, kann mit riesigen Pizzen, Fischgerichten und tollen Drinks punkten. Geheimtipp in Brooksville.
Ausflugstipp: Zwei Stunden Dinner Cruise in den Golf von Mexiko hinein, romantische Atmosphäre bei Sonnenuntergang und gutem Essen. Abfahrt ab Hernando Beach, The Marina Rose (myhernandobeach.com)

Golftipp: Nur 15 Minuten von Brooksville entfernt liegt die Cabot Citrus Farm, ein Golfplatz, der Golfer in ganz Florida aufhorchen lässt. Eine Besprechung findet sich unter https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=golf&pID=4470

Mehr zu Floridas Adventure Coast unter https://floridasadventurecoast.com/

Mehr zu Florida unter: https://www.visitflorida.com/de

Quelle: eigen

zurück


Share on Facebook

Highlight

In Florida sind die Mermaids zuhause Tik-Tok hat ihn ausgelöst, den aktuellen Mermaid-Hype. Belie... [mehr]


Top Stories

Museum im ehemaligen Bunker im polnischen Mamerki zeigt Nachbau Für kurze Zeit hielten Schatzsuc... [mehr]


Der Cabot Citrus Farm Platz bei Brooksville im Test Erzählt man in Florida, das man auf dem Cabot C... [mehr]


Eine Fahrt auf dem Weserradweg Unser Redakteur bei Reisen und Golfen Rupert Heigl ist mit dem Fah... [mehr]


Die Brightline in Florida Man stelle sich vor, Zugfahren wäre so ähnlich wie fliegen: Der Gast kom... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
eXTReMe Tracker