Idyll am Fluß
Mondänes in den Bergen
Des Jägers Treppenhaus
Alles ganz auf Sissi
Das Kaiserpaar als Entlein
Hotel Grand Elisabeth
Sissi zum Mitnehmen
Lieblingsziel von Kaiserin Sissi und der Prominenz
Bad Ischl, die einstige Sommerresidenz des österreichischen Kaiserhauses, bewahrt bis heute den Glanz vergangener Zeiten und bietet zugleich moderne Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.
Der Ort im Salzkammergut lockt heute mit Kultur, Kunst und Natur und hat seinen historischen Glanz bewahrt, ohne an Gemütlichkeit einzubüßen. Überall sichtbar: Kaiser Franz Joseph – und vor allem Kaiserin Sisi, als „Sissi“ durch die Kinofilme im kollektiven Gedächtnis eingebrannt.
Lehar, Brahms und Helmut Berger
Bad Ischl war deshalb über Jahrzehnte ein Anziehungspunkt für prominente Persönlichkeiten aus Adel, Kunst, Musik und Literatur. Der Komponist Franz Lehár, bekannt für Operetten wie Die lustige Witwe, erwarb 1912 eine Villa in Bad Ischl. Diese dient heute als Lehár-Museum und ist ein Zeugnis seines Schaffens und seiner Verbundenheit mit der Stadt.
Der deutsche Komponist Johannes Brahms verbrachte regelmäßig seine Sommer in Bad Ischl. In der Villa, die er bewohnte, komponierte er unter anderem Teile seiner Symphonien und Kammermusikwerke.
Der Schauspieler Helmut Berger, international bekannt durch Filme wie Ludwig II. von Luchino Visconti, wurde 1944 in Bad Ischl geboren. Nach seinem Tod 2023 wurde ihm ein Ehrengrab auf dem Stadtfriedhof gewidmet.
Besuch beim Kaiser ist ein Must
Pflichtprogramm für Besucher ist die Kaiservilla. Eine Führung durch die Villa offenbart nicht nur private Einblicke in das Leben der Monarchen, sondern auch die politische Bedeutung des Ortes – hier unterzeichnete Franz Joseph 1914 die Kriegserklärung an Serbien.
Die Kaiservilla, ein neoklassizistisches Anwesen, war das Herzstück des kaiserlichen Sommers. Erworben von Erzherzogin Sophie als Hochzeitsgeschenk für Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi. Heute können Besucher die original erhaltenen Wohn- und Arbeitsräume besichtigen und einen Einblick in das Leben des Kaiserpaars gewinnen. Nachfahren des Kaisers bewohnen bis heute das Anwesen.
Oberhalb der Kaiservilla liegt das Marmorschlössl, ein Cottage im Tudorstil, das Sisi als Rückzugsort diente. Hier schrieb sie Gedichte, plante Reisen und genoss die Ruhe fernab des Hoflebens. Das Gebäude beherbergt heute wechselnde Ausstellungen zu Themen des Salzkammerguts und des Kaiserhauses. Der weitläufige Garten lockt mit Kunstausstellungen, aktuell mit Skulpturen des österreichischen Künstlers Erwin Wurm.
Süße Verführungen
Ein Muss ist der Besuch des traditionsreichen Cafés Zauner, das seit 1832 besteht. Hier wurden einst Hoflieferungen für die kaiserliche Tafel gefertigt, heute laden die eleganten Salons zu einem Kaffeehausbesuch wie aus einer anderen Zeit ein. Besonders empfehlenswert: die berühmten Zaunerstollen und frisch gebackene Guglhupfe.
Die Ischl-Therme, heute bekannt als Salzkammergut-Therme, bietet mit ihren Solebecken und dem Saunadorf wohltuende Entspannung. Ideal nach einem Ausflug auf den Siriuskogl, einen bewaldeten Hügel direkt am Stadtrand, der mit einem Aussichtsturm einen herrlichen Blick über Bad Ischl und die umliegenden Berge bietet.
Wer tiefer in die Natur eintauchen möchte, erreicht in wenigen Minuten die Katrin-Seilbahn. Oben auf 1.400 Metern Höhe warten Panoramawege, von denen sich spektakuläre Blicke auf das Dachsteinmassiv und die Seenlandschaft eröffnen. Zudem bietet sich auch eine Radtour entlang der Traun an; die Wege sind gut ausgebaut und führen durch idyllische Landschaften.
Brandneu: Hotel Grand Elisabeth
Das frisch eröffnete Vier-Sterne-Hotel Grand Elisabeth im Zentrum von Bad Ischl – neben Kurpark und dem Theater- und Kongresshaus - bietet 132 Zimmer und drei Suiten für die Gäste. Ein gehobenes Restaurant mit Küchenchef Daniel Gschwandtner, Spa- und Wellnessbereich sowie Fitnessstudio verwöhnen die Besucher.
Essen, Trinken, Dekoration, Beauty: Überall finden sich augenzwinkernde Anspielungen auf Kaiserin Sisi, die bekannt war für ihr Gesundheitsbewusstsein und ihre Fitness-Aktivitäten. Sogar die original Film-Kutsche der Romy-Schneider-Sissi-Filme ist in der Lobby zu bestaunen – und zu mieten. Das Hotel hat zudem einige von Sissis Wanderrouten zusammengestellt, damit die Gäste den Pfaden der TV-Lieblingskaiserin folgen können.
Zusätzlich verwöhnen Körpertreatments der „Organic Alps“-Linie des mehrfach ausgezeichneten Spa-Brand „Dorissima“ von Doris Brugger die Gäste. Die Produkte setzen auf Wirkstoffe und Aromen von Alpenessenzen wie Alpenrose, Arnika, Enzian oder Edelweiß.
Golfen rund um Bad Ischl
Nur wenige Minuten vom Grand Elisabeth entfernt lockt der traditionsreiche Golfclub Salzkammergut mit seinem malerischen 18-Loch-Platz. Umgeben von alpiner Natur bieten die abwechslungsreichen Fairways und gepflegten Grüns Herausforderungen für alle Spielstärken – mit wunderbarem Blick auf die umliegenden Berge.
Tipps:
Tourist-Infos: https://badischl.salzkammergut.at/;
https://www.kaiservilla.at; https://www.oberoesterreich.at/
Unterkunft: Grand Elisabeth Hotel unter https://www.grand-elisabeth.at
Quelle: Eigen
Share on Facebook
Highlight

Lieblingsziel von Kaiserin Sissi und der Prominenz Bad Ischl, die einstige Sommerresidenz des öster... [mehr]
Top Stories

Führungen zum Thema „Mondkönig-Märchenkönig“ Nachts – wenn das Volk schlief – irrte der s... [mehr]

25 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Ibiza Ibiza ist weit mehr als nur Strand und Party – die Mittelmeerin... [mehr]

der Magnolia Golf Course im Walt Disney WORLD Golf Resort Wenn es etwas richtig groß zu machen gilt... [mehr]

Stiftung Warentest testet zehn Kombiprodukte Mückenstiche und Zeckenbisse sind nicht nur lästig,... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


