Russland will auf Burger nicht verzichten
Durch den Krieg gegen die Ukraine haben sich viele westliche Firmen entschlossen, ihre Läden und Geschäfte im Putin-reich zu schließen. Dazu gehört auch Mc Donalds mit seinen 850 Filialen in Russland. Doch der Russe möchte auf seine Burger nicht verzichten, egal ob Cheese- oder Hamburger. Doch in Russland ist man da nicht sonderlich kreativ: das alte Logo von McDonald wird einfach um 90 Grad nach rechts gekippt und schon wird aus dem westlichen „M“ ein kyrillisches „B“, das wiederum für „Onkel Wanja“steht. So soll die neue Burgerkette nach Angaben einiger medien heissen. Die russische Behörde für geistiges Eigentum scheint kein großes Problem damit zu sehen, so daß auch das Interieur der Fast-Food-Restaurants so bleiben kann, wie es ist.
Und auch ganz nach dem Motto von Ex-US-Präsident Donald Trump „America First“ will zumindest Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin dafür sorgen, das alle Produkte von „Onkel Wanja“ hundertprozentig russisch sind. Dafür möchte er unter anderem 4 Millionen US Dollar einsetzen.
Quelle: div
Share on Facebook
Highlight

Lieblingsziel von Kaiserin Sissi und der Prominenz Bad Ischl, die einstige Sommerresidenz des öster... [mehr]
Top Stories

Führungen zum Thema „Mondkönig-Märchenkönig“ Nachts – wenn das Volk schlief – irrte der s... [mehr]

25 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Ibiza Ibiza ist weit mehr als nur Strand und Party – die Mittelmeerin... [mehr]

der Magnolia Golf Course im Walt Disney WORLD Golf Resort Wenn es etwas richtig groß zu machen gilt... [mehr]

Stiftung Warentest testet zehn Kombiprodukte Mückenstiche und Zeckenbisse sind nicht nur lästig,... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


