Golf-Lexikon: Was ist eigentlich ein Mulligan?

Der wundersame zweite Schlag
„Dann nehm ich mir jetzt einen Mulligan“. Welcher Golfer hat in einer lockeren Privatrunde noch nicht diesen Spruch nach einem missglückten Abschlag seines Mitspielers gehört?
Und das ist doch sehr erstaunlich, denn den „Mulligan“ gibt es offiziell gar nicht. Als „Mulligan“ versteht man einen wiederholten Abschlag, den man einmalig straffrei ausüben darf. Hier wird der erste Schlag dann als Fehlschlag angesehen. Der Mulligan darf jedoch nur nach dem ersten Abschlag erfolgen, also nicht an den Folgelöchern. Aber da es ihn ja offiziell sowieso nicht gibt, wird er von vielen Spielern auch so irgendwann einmal während der Runde ausgeführt. In der amerikanischen Sprache steht „Mulligan“ seit den 1940igern ganz allgemein für „ eine zweite Chance, ohne die erste zu werten“. Und woher der schöne Name stammt, hat viele Legenden und Geschichten:
Da gab es einen David Mulligan im St. Lambert Country Club in Montreal, Kanada, der in den 20iger Jahren nach einem missglückten Abschlag erneut aufteete und abschlug. Seinen verblüfften Mitspielern erklärte er , dies sei ein „Korrekturschuss, der erste zähle damit nicht“. Die fanden wiederum, dass man dieses Verhalten wohl eher statt „Korrekturschuss“ besser „Mulligan“ nennen sollte.
Vielleicht stammt der Ausdruck aber auch von John „Buddy“ Mulligan vom Essex Fells Country Club in New Jersey, der generell jeden „armen“ Schuss mit einem zweiten „verbesserte“.
Eine andere Version birgt einen eher rassistischen Hintergrund. „Mulligan“,als typischer irischer Name, wird gleichgesetzt mit „ inkompetent, ignorant“, kreiert von wohlhabenden Golfern in den Countryclubs im Nordwesten der Vereinigten Staaten von Amerika. Die verachteten in den frühen Jahren des 20.Jahrhunderts Emporkömmlinge mit irischer Abstammung und betrachteten Ausdrucksweise und Verhalten als unter ihrer Würde.
Die netteste Erklärung stammt aus dem Dictionary of Word and Phrase Origins. Danach gab es in den Saloons und Kneipen auf der Bartheke eine Flasche Schnaps, bei der sich der Kunde beim Eintreffen bedienen durfte. Di wurde als „Mulligan“ ( billiger Fusel) bezeichnet. Dieser Ausdruck wurde schließlich auf Golfplätzen angewendet, um Neulingen ein kleines Geschenk am ersten Abschlag zu machen

Quelle:

zurück


Share on Facebook

Highlight

Lieblingsziel von Kaiserin Sissi und der Prominenz Bad Ischl, die einstige Sommerresidenz des öster... [mehr]


Top Stories

Führungen zum Thema „Mondkönig-Märchenkönig“ Nachts – wenn das Volk schlief – irrte der s... [mehr]


25 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Ibiza Ibiza ist weit mehr als nur Strand und Party – die Mittelmeerin... [mehr]


der Magnolia Golf Course im Walt Disney WORLD Golf Resort Wenn es etwas richtig groß zu machen gilt... [mehr]


Stiftung Warentest testet zehn Kombiprodukte Mückenstiche und Zeckenbisse sind nicht nur lästig,... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
eXTReMe Tracker