Spaziergang mit Teetime

Der Golfclub Bergkramerhof öffnet seinen Platz
Noch harrt der Präsident des Golfclubs Bergkramerhof, Josef Hingerl, auf die Antworten aus Bund und Ländern auf seinen kontrovers diskutierten Vorschlag, die Golfplätze für Golfer und Spaziergänger zu öffnen.
Ob es die Einsicht ist, dass mit einem wieder aufgenommenen Spielbetrieb das Image des „Schnöselsports für Reiche“ nur deutlich verstärken würde oder kurzfristig keine andere Möglichkeit bestand, wurde an diesem Wochenende der Golfplatz Bergkramerhof oberhalb des oberbayerischen Wolfratshausen ausschließlich für Spaziergänger geöffnet.

Sowohl am Samstag als auch am Sonntag öffnete der Bergkramerhof das Golfgelände ?jeweils von 10 Uhr bis 17 Uhr?. Dabei durfte der Platz in Abständen von 10 Minuten unter Kontrolle des Personals begangen werden, wenn vorher eine Startzeit telefonisch vereinbart wurde. Die Wanderung über die Fairways hat eine Gesamtlänge über 7 bis 8 Kilometer, die in 2 Stunden absolviert werden kann.

Nach Aussagen des Präsidenten nahmen an jedem Tag das Angebot über 100 Personen wahr, größtenteils Nicht-Golfer und aus der näheren Umgebung. Mit zwei Rangern wurde darauf geachtet, dass keine Golfschläger und Bälle mit sich geführt wurden. Auch Pulkbildung wurde so verhindert. Die Spaziergänger nutzten die Fairways und Wege, die Grüns wurden nicht betreten. Mancher Bunker wurde von Familien als Kurzstopp für Sandkastenspiele genutzt. Einige führten Flugdrachen mit sich.

Nach der Einschätzung von Hingerl war das vergangene Wochenende ein voller Erfolg. Auch wenn die Aktion von den Bürgermeistern der Umgebung und dem Landratsamt noch nicht endgültig beurteilt wurde, geht der Präsident des Golfclubs Bergkramerhof von einer Fortsetzung dieser „Spaziergänge mit Teetime“ auch während der Woche aus.

Ohne Golfbetrieb ist die Öffnung des Golfplatzes für Spaziergänger sicherlich eine gesundheitsförderliche Aktion, die bei Nicht-Golfern durchaus Interesse für den Sport wecken kann und auch Einsicht in die Belange der Golfer und Golfclubs zutage fördern kann.

Quelle: Eigen

zurück


Share on Facebook

Highlight

Lieblingsziel von Kaiserin Sissi und der Prominenz Bad Ischl, die einstige Sommerresidenz des öster... [mehr]


Top Stories

Popstroke wird zur Erfolgsstory Wem kerzengerade Betonplatten mit Balustrade , verschiedenen Hindern... [mehr]


Führungen zum Thema „Mondkönig-Märchenkönig“ Nachts – wenn das Volk schlief – irrte der s... [mehr]


25 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Ibiza Ibiza ist weit mehr als nur Strand und Party – die Mittelmeerin... [mehr]


Stiftung Warentest testet zehn Kombiprodukte Mückenstiche und Zeckenbisse sind nicht nur lästig,... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
eXTReMe Tracker