500 Jahre Geist der Freiheit

Die erste Menschenrechtserklärung stammt aus dem Allgäu

 Die Verschriftlichung der 12 Artikel 1525 in Memmingen gelten als erste Menschenrechtserklärungen in Europa. Das neue Massenmedium Flugschrift wirkt, die Idee der Menschenrechte breitet sich in den Bauernkriegen erfolgreich aus. Wie der Wissenschaftsjournalist Dr. Christian Pantle erklärt, „ist es eine Tragödie des Bauernkrieges, dass ihre Zwölf Artikel nicht zu den Meilensteinen der deutschen Geistesgeschichte zählen, sondern weitgehend vergessen wurden, ignoriert von den damaligen Gelehrten wie vom späteren Bildungsbürgertum“.

Nur vier Monate dauert der Bauernkrieg, hat jedoch Spuren hinterlassen, die heute das Fundament unserer Demokratie bilden. Unter anderem werden die Feldherren Truchsess Georg aus Waldburg und Georg von Frundsberg aus Mindelheim vom Schwäbischen Bund eingesetzt, die rebellierenden Bauernheere zu bekämpfen. Nahe Kempten im Allgäu endet weitgehend der Bauernkrieg auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands.

Unveränderte Originalschauplätze
Im Allgäu sind einige Originalschauplätze seit 500 Jahren unverändert zu sehen: Die Predigerbibliothek in Isny mit Originalschriften aus dem Jahr 1462, die Waldburg in Wangen, in der einst die Reichsinsignien aufbewahrt wurden. Die Martinskirche in Memmingen mit ihren selbstbewussten Darstellungen von Persönlichkeiten der Stadtgesellschaft. Die Blasiuskirche in Kaufbeuren als einzig erhaltene Wehrkirche in Bayern mit der bildhaften Darstellung des Lebens im 15. Jahrhundert. Kemptens unterirdische Erasmuskapelle oder die Kemptener Residenz als Wohnsitz des Fürstabtes und St. Mang. Füssen mit dem Hohen Schloss und der wechselhaften Geschichte zur Tirol. Und nicht zu vergessen: die Burgenregion Allgäu mit 45 Burgen, Schlössern und Wehranlagen die im Gedenkjahr spezielle Burgentage zur Wehrhaftigkeit von Burgen anbieten.

Im Allgäu werden an historischen Orten Erinnerungstafeln stehen und wöchentlich bringen Veranstaltungen verschiedenster Art das Geschehen vor 500 Jahren nahe. Im Kloster Ottobeuren beispielsweise mit einer modernen Video-Installation in ehrwürdigem Gemäuer. Im freien Feld simulieren drei Meter hohe Kunststoff-Lanzen die Bauern und Reiter und im historischen Lagerleben wird das Mittelalert lebendig.

Alle Termine, Sehenswürdigkeiten und Orte auf einem Blick bietet die https://www.allgaeu.de/bauernkrieg
Weitere ITB 2025- News unter https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=extrabox&pID=4391
Und https://reisenundgolfen.de/?set=pages&p=extrabox&pID=4386

Quelle: Allgaeu.de

zurück


Share on Facebook

Highlight

Lieblingsziel von Kaiserin Sissi und der Prominenz Bad Ischl, die einstige Sommerresidenz des öster... [mehr]


Top Stories

Führungen zum Thema „Mondkönig-Märchenkönig“ Nachts – wenn das Volk schlief – irrte der s... [mehr]


25 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Ibiza Ibiza ist weit mehr als nur Strand und Party – die Mittelmeerin... [mehr]


der Magnolia Golf Course im Walt Disney WORLD Golf Resort Wenn es etwas richtig groß zu machen gilt... [mehr]


Stiftung Warentest testet zehn Kombiprodukte Mückenstiche und Zeckenbisse sind nicht nur lästig,... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
eXTReMe Tracker