Bis zur Abdankung

Ausstellung über Wilhelm II. im niederländischen Apeldoorn
Unter dem Titel „Herrlichkeit und Untergang des deutschen Kaisers Wilhelm II.“ ist im Palast-Museum „Paleis Het Loo“ in Apeldoorn (Provinz Gelderland) vom 11. November bis zum 28. Februar 2016 eine Ausstellung über den letzten Kaiser Europas zu sehen. Die Ausstellung beleuchtet das Leben Wilhelms II. (1859-1941) bis hin zu seiner Abdankung. Für diese Ausstellung arbeiteten das Museum Huis Doorn und Paleis Het Loo intensiv zusammen.
Das Leben am Hof des Kaisers war kaiserlich-feudal; rauschende Feste und Militärparaden wechselten einander ab. Der Kaiser war stolz darauf, dass er sich aufgrund seiner Abstammung von dem Oranien-Statthalter Frederik Hendrik Prinz von Oranien nennen durfte. Er und die niederländische Königin Wilhelmina statteten einander daher nicht nur offizielle, sondern auch private Besuche ab. Das Ende des Ersten Weltkrieges bedeutete auch das Ende seines Kaiserreiches. Nachdem er in den Niederlanden, die neutral geblieben waren, Asyl gefunden hatte, ließ sich Kaiser Wilhelm II. in Huis Doorn nieder. Dort wohnte er bis zu seinem Tod im Jahr 1941.
Die Ausstellung akzentuiert nicht nur die kaiserliche Pracht wie die Parade-Uniformen, sondern zeigt auch persönliche Gegenstände: Geschenke seiner Großmutter Königin Victoria von England, Reisesouvenirs und Kriegstagebücher sowie das speziell für den Kaiser angefertigte Essbesteck, da sein linker Arm gelähmt war. Den Höhepunkt der Ausstellung bildet die Rekonstruktion des Galadiners, das der Kaiser und seine Frau Auguste Victoria anlässlich der Hochzeit ihrer Tochter in Berlin im Jahr 1913 ausrichteten.
Die Ausstellung kann im Paleis Het Loo im Koninklijk Park vonApeldoorn von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr besucht werden.
Weitere Informationen: https://www.paleishetloo.nl/de

Quelle: Holland.de

zurück


Share on Facebook

Highlight

Lieblingsziel von Kaiserin Sissi und der Prominenz Bad Ischl, die einstige Sommerresidenz des öster... [mehr]


Top Stories

Popstroke wird zur Erfolgsstory Wem kerzengerade Betonplatten mit Balustrade , verschiedenen Hindern... [mehr]


Führungen zum Thema „Mondkönig-Märchenkönig“ Nachts – wenn das Volk schlief – irrte der s... [mehr]


25 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Ibiza Ibiza ist weit mehr als nur Strand und Party – die Mittelmeerin... [mehr]


Stiftung Warentest testet zehn Kombiprodukte Mückenstiche und Zeckenbisse sind nicht nur lästig,... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
eXTReMe Tracker