Roms Betten werden teurer

Stadtverwaltung entdeckt Touristen als Einnahmequelle
Seit gestern müssen Touristen der italienischen Hauptstadt tiefer in die Tasche greifen, wenn sie ihr müdes Haupt auf ein römisches Bett betten. In der italienischen Hauptstadt gilt seit Montag eine neue Bettensteuer. Pro Nacht im Hotel müssen neben dem eigentlichen Preis bis zu sieben Euro Steuer hingeblättert werden. Mit dem Geld will die tief in den roten Zahlen steckende Hauptstadt ihre Einnahmen verbessern. Pro Jahr besuchen etwa zwölf Millionen Menschen Rom.
In Hotels mit einem oder zwei Sternen beträgt die Bettensteuer statt bisher zwei Euro ab sofort drei Euro pro Nacht. Drei-Sterne-Häuser liegen nun bei vier und Vier-Sterne-Häuser bei sechs Euro - in beiden Kategorien hat sich die Steuer damit verdoppelt. Bei Luxusherbergen mit fünf Sternen stieg die Steuer gar um 133 Prozent - von drei auf sieben Euro.Das Geld soll nach Angaben der Stadtverwaltung unter anderem in den Ausbau der Infrastruktur gesteckt werden.

Quelle: diepresse.com

zurück


Share on Facebook

Highlight

Lieblingsziel von Kaiserin Sissi und der Prominenz Bad Ischl, die einstige Sommerresidenz des öster... [mehr]


Top Stories

Popstroke wird zur Erfolgsstory Wem kerzengerade Betonplatten mit Balustrade , verschiedenen Hindern... [mehr]


Führungen zum Thema „Mondkönig-Märchenkönig“ Nachts – wenn das Volk schlief – irrte der s... [mehr]


25 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Ibiza Ibiza ist weit mehr als nur Strand und Party – die Mittelmeerin... [mehr]


Stiftung Warentest testet zehn Kombiprodukte Mückenstiche und Zeckenbisse sind nicht nur lästig,... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
eXTReMe Tracker