Römertag von Cara
Die Bewohner der spanischen Stadt Santacara in Navarra unternehmen Ende September eine Reise in das erste vorchristliche Jahrhundert, um die Bedeutung herauszustellen, die Cara, die römischen Vorgängerstadt des heutigen Santacara, hatte. Eine Ansiedlung, die glanzreiche Epochen erlebt hat, wie archäologische Überreste und plastische Spuren, die in dem Gebiet gefunden worden sind, belegen. Santacara kehrt so also an seinen Ursprung zurück. Die Bewohner putzen sich mit Tuniken heraus und begeben sich auf die Straßen. Zum Veranstaltungsprogramm gehören ein römischer Markt, das Verteilen von alimentum et vinum ( also Brot und Wein), Handwerksvorführungen wie Töpferei auf römischen Drehscheiben, handwerkliche Böttcherei oder das Beschlagen von Pferden. Außerdem geführte Besichtigungen der römischen Ruinen von Cara.
Weitere Informationen unter: https://www.turismo.navarra.es
Quelle: Tourismusbüro Navarra
Share on Facebook
Highlight

Lieblingsziel von Kaiserin Sissi und der Prominenz Bad Ischl, die einstige Sommerresidenz des öster... [mehr]
Top Stories

Popstroke wird zur Erfolgsstory Wem kerzengerade Betonplatten mit Balustrade , verschiedenen Hindern... [mehr]

Führungen zum Thema „Mondkönig-Märchenkönig“ Nachts – wenn das Volk schlief – irrte der s... [mehr]

25 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Ibiza Ibiza ist weit mehr als nur Strand und Party – die Mittelmeerin... [mehr]

Stiftung Warentest testet zehn Kombiprodukte Mückenstiche und Zeckenbisse sind nicht nur lästig,... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


