Neues Mautsystem und was die EU so plant
Italien will sein Mautsystem reformieren und für Autofahrer gerechter gestalten. Was erstmal etwas trocken klingt, kann aber Autofahren auf den Autobahnen echt revolutionieren. Künftig sollen nämlich Reisende bei Staus oder Baustellen sogar automatisch Geld zurückbekommen. Das Ganze ist nicht als eine Art Pauschale konzipiert, sondern soll individuelle Auszahlungen ermöglichen, abhängig von Dauer und Strecke. Genauso soll es dynamische Tarife geben , wer außerhalb der Stoßzeiten oder mit E-Autos fährt, zahlt weniger. Außerdem sollen Preiserhöhungen nur bei nachweislicher Verbesserung der Infrastruktur erlaubt sein.
Europaweites „Begleitetes Fahren“ auch im Urlaub
im EU-Parlament hat man sich nach Informationen von t-online darauf geeinigt, das es bis spätestens 2030 einen einheitlichen digitalen Führerschein geben soll, der in allen EU-Staaten gültig ist und sich per Smartphone abrufen lässt. Wer möchte, kann aber zusätzlich eine physische Führerscheinkarte beantragen. Beide Versionen sind gleichwertig. Auch Ältere müssen keine Angst haben, die Fahrerlaubnis zu verlieren. Eine Pflicht für Gesundheitsuntersuchungen ab einem bestimmten Alter wird es nicht geben.
Dafür wird das begleitete Fahren auf alle EU-Länder ausgeweitet. Junge Fahrer können so unter Aufsicht Fahrpraxis sammeln. Wenn ein Erwachsener neben dem zukünftigen jungen Führerscheinanwärter sitzt, darf er ans Steuer und fahren – auch im Urlaub in anderen EU-Staaten. Das Begleitete Fahren ab 17 Jahren (BF17) ist eine Erfolgsgeschichte. Wie die Deutsche Verkehrswacht mitteilt, hat kein anderes Verkehrssicherheitsprogramm der letzten Jahre nachweislich einen so positiven Effekt auf die Sicherheit junger Fahrerinnen und Fahrer wie das Begleitete Fahren.
Quelle: DIV
Share on Facebook
Highlight

Die Vorteile der Alpe-Adria-Golf-Card Mit der „Alpe- Adria-Golf Card“ jetzt im Herbst abschla... [mehr]
Top Stories

Neues Mautsystem und was die EU so plant Italien will sein Mautsystem reformieren und für Autofah... [mehr]

Was Deutsche unter Luxus verstehen Für die Mehrheit der Deutschen hat Luxus heute nichts mit Marken... [mehr]

Das Festival „Sacrum Profanum“ startet im November „Sacrum Profanum“ ist eines der wich... [mehr]

Rund um die Barcolana, die größte Segelregatta der Welt Immer Mitte Oktoberwird die Stadt Triest... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


