Ein Festival voller Blumen

das „Tropical“ in Meran Ende April
Glyzinien, Orchideen und Lavendel. Crassula, Kakteen und Tillandsien. Führungen, Workshops, Vorträge. Eine Samenbörse, Kunsthandwerk und ein exklusives Frühstück. Ein virtueller Rundgang durch die Südtiroler Wasserkraftwerke, eine Green-Night mit Live-Musik. Das Merano Flower Festival trägt vier Tage lang vom 28. April bis 01. Mai in Zusammenarbeit mit den Gemeinden Schenna, Naturns und Algund die Botschaft rund um das gute Leben mit Pflanzen.

Tropical! So lautet das diesjährige Motto des Festivals. Es beginnt mit den Ausstellern, endet jedoch nicht bei den Workshops: Denn zum einen werden tropische Pflanzen aufgrund des Klimawandels für kältere Regionen immer bedeutender, zum anderen trägt die Kurstadt mit ihrem Wissen über südländische Pflanzen, die seit 1880 in Meran beheimatet sind, selbst zu geschichtlich-botanischem Wissen (erfahrbar in etlichen Exkursionen) bei.

Neben Informationen, Tipps und Wissen gibt es Hunderte von raren Schönheiten zum Mit-nach-Hause-Nehmen, die ansonsten nicht auf Märkten angeboten werden. Lavendel und Zitruspflanzen verschiedener Sorten, tropische Schönheiten wie Tillandsien, eine reiche Auswahl an Sukkulenten und Kakteen. Nicht zu vergessen sind die 15 verschiedenen Sorten der Expertin per se für blühende Zäune und Mauern: die Glyzinie.

Nicht zu verpassen ist die Exkursion durch die in 30 Jahren gewachsene Sammlung des Palmenzüchters Markus Bauer. Mit Pioniergeist und Freude am Experimentieren schuf er einen Garten, worin sich Neuankömmlinge wie Bergkokos-, Mazari- oder Honigpalmen dank des Klimawandels äußerst wohlfühlen. Der Experte für tropische und subtropische Pflanzen, der Züchter Natale Torre, konnte in 40 Jahren einen reichen Erfahrungsschatz und mit seinen Reisen in die ganze Welt eine äußerst reichhaltige Vielfalt aufbauen. Sein enormes Wissen gibt er im Rahmen des Festivals in einem Workshop weiter.

Mehr unter https://www.merano-suedtirol.it/de/meran/info-service/veranstaltungen/merano-flower-festival.html

Quelle: Meran Tourismus

zurück


Share on Facebook

Highlight

Lieblingsziel von Kaiserin Sissi und der Prominenz Bad Ischl, die einstige Sommerresidenz des öster... [mehr]


Top Stories

Führungen zum Thema „Mondkönig-Märchenkönig“ Nachts – wenn das Volk schlief – irrte der s... [mehr]


25 Jahre UNESCO-Weltkulturerbe Ibiza Ibiza ist weit mehr als nur Strand und Party – die Mittelmeerin... [mehr]


der Magnolia Golf Course im Walt Disney WORLD Golf Resort Wenn es etwas richtig groß zu machen gilt... [mehr]


Stiftung Warentest testet zehn Kombiprodukte Mückenstiche und Zeckenbisse sind nicht nur lästig,... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
eXTReMe Tracker