Neues Gesetz verbietet Speisen auf der Straße
Wenn sich die Touristenströme durch die italienische Stadt Florenz bewegen oder in langen Schlangen vor den Uffizien stauen, gehören Trinkende und Essende zum toskanischen Stadtbild. Damit wird nun Schluß sein, denn der Bürgermeister Dario Nardella hat nun eine Vorschrift erlassen, die es verbietet, Speisen auf den öffentlichen Wegen in der Zeit zwischen 12 und 15 Uhr sowie zwischen 18 und 22 Uhr zu sich zu nehmen. Nach der Online-Plattform Travelbook gilt dieser Erlass ab sofort.
Da einige Touristen keine Manieren hätten und die meistbesuchtesten Straßen und Plätze Florenz zunehmend vermüllen, begründete der Bürgermeister seinen Schritt, muss mit konkreter Abschreckung reagiert werden.
Daher gilt der Beschluß nicht für das gesamte Stadtgebiet, sondern umfasst von Touristen stark frequentierte Gebiete wie die Via de‘ Neri, die Piazzale degli Uffizi, die Piazza del Grano und die Via della Ninna. In diesen Bereichen kann dann die Pizza auf der Hand richtig teuer werden, das Strafmaß reicht von 150 bis 500 Euro.
Quelle: Travelbook
Share on Facebook
Highlight

Lieblingsziel von Kaiserin Sissi und der Prominenz Bad Ischl, die einstige Sommerresidenz des öster... [mehr]
Top Stories

Neue Gesetze in Griechenland mit satten Strafen Das verkauft uns die Werbung mit Spots kurz vor der ... [mehr]

Neue Gesetze in Griechenland mit satten Strafen Das verkauft uns die Werbung mit Spots kurz vor de... [mehr]

Spezielle Führungen für Menschen mit Einschränkungen Tosende Wassermassen, die sekündlich du... [mehr]

Popstroke wird zur Erfolgsstory Wem kerzengerade Betonplatten mit Balustrade , verschiedenen Hindern... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


