Dreiste Abzocke schon am Flughafen


Welche Gaunereien in Hurghada auf Urlauber warten
Das kennt wohl jeder , der aus Deutschland nach Ägypten reist: Nach stundenlangem Flug meldet sich die Blase, der Gang zur Toilette wird obligatorisch. Und selbst wenn man das Schild, das mehrsprachig im Eingangsbereich angebracht ist, sieht und liest, das man kein Trinkgeld geben muss, sitzen die Euros doch locker. Die Toilette ist erstaunlich sauber und geputzt, der Toilettenmann sieht so freundlich aus und hält mit großen Augen die Hand auf. Allerdings ist das nach Recherchen der „Wirtschaftswoche“ gar kein Toilettenmann, sondern ein Mitarbeiter des nebenan stehenden Cafes, der schnell erkennt, welcher Neuankömmling ein dringendes Bedürfnis verspürt und ein „Geberherz“ haben könnte.

Der Trick mit der Visagebühr
Doch das ist nicht die einzige Masche, bei der in Hurghada gleich am Airport Geld gemacht wird: Die Passagiere werden zunächst in einen großen Raum geleitet, kurz vor der Passkontrolle, in dem mittig ein paar Kioske aufgebaut wurden, die durch Farbgebung und Gestaltung an die großen Reiseveranstalter erinnern. Dort stehen Männer, die „TUI“ oder „Alltours“ rufen, gelegentlich auch „Maria“ oder „Fritz“. So werden die Touristen angelockt und ihnen – scheinbar vom Reiseveranstalter persönlich ausgesucht- das Visum für Ägypten für 35 Dollar verkauft. Nur wer schon öfters in Hurghada gelandet ist, weiß, das gleich ganz vorn der unscheinbare weiße Kiosk die offizielle Verkaufsstelle für Ägypten-Visa für 25 Dollar ist. Dort stehen halt viele an und keiner wird irgendwie aufgerufen. Wie die Gauner in den Sicherheitsbereich gelangen und nach welchem Schlüssel sich mit welchen Offiziellen die 10 Euro mehr pro Passagier und Visum geteilt werden, bleibt verborgen.

Der VIP-Trick
Gleich bei der Ankunft kann man auch einen VIP-Service buchen, der den zahlungswilligen Reisenden gleich das Visum besorgt und an der großen Schlange vor der Passkontrolle vorbeilotst. Für den Koffer muss er dann aber genauso warten, wie alle anderen auch. Auch wer hier die Hand mit aufhält ,bleibt im Dunklen.

Der Koffer- und Taxi-Trick
Auch für die Rückreise sind Gauner so geschult, das noch einiges an Profit für sie zu machen ist. Da die Rückfahrt zum Flughafen von den großen Hotels organisiert wird, gibt man sein Gepäck beim Boy ab und steigt in den Bus. Am Airport stellt man dann allerdings fest, das der Koffer nicht mit verladen wurde. Panik steigt auf, die Zeit drängt und irgendjemand hat sofort die Nummer vom Hotel parat.Dort wird sofort bestätigt, das der Koffer „aus Versehen“ wohl auf einem falschen Stapel gelandet ist. Er kann aber sofort per Taxi hinterher geschickt werden, was zeitlich zwar knapp, aber machbar sei, leider aber auch seinen Preis hätte. Man sollte also nur einsteigen, wenn man auch gesehen hat, das der eigene Koffer im selben Bus verladen wurde.

Übrigens… bei Verlust des Gepäcks nach Verstauen im Gepäckraum kann der Veranstalter haften. Wie das Portal „cruisetricks.de“ meldet, gibt es vom Amtsgericht München (AZ: 223 C 12480/23, 11. Januar 2024) ein Urteil, daß sich sogar auf Handgepäck bezieht. Danach „… waren die Kläger nicht verpflichtet, nach Verstauen des Gepäcks im Gepäckraum, dieses noch zu beobachten.“ Sie durften „darauf vertrauen, dass das Reisegepäck vom Reiseveranstalter gesichert wird“, schreibt das Gericht. „Mit dem Abstellen des Gepäcks im Kofferraum gingen vorliegend die Sorgfaltspflichten auf die Reiseveranstalterin über.“

Wer gleich mit dem Taxi zum Airport fährt, sollte in Hurgada darauf achten, das er nicht um eine „Flughafengebühr“ gebeten wird, die gerne als „extra“ kassiert wird. Auch beliebt: das Absetzen am falschen Terminal. Klingt harmlos, ist es aber nicht, denn dafür brauchts ein weiteres Taxi, denn zu Fuß kommt man nicht zum richtigen Terminal.

Zur Ehrenrettung aller Ägypter muss man aber festhalten, die meisten sind sehr ehrlich und immer freundlich und hilfsbereit. Gegen Gauner hilft einfach nur das Wissen, mit welchen Tricks sie arbeiten.

Quelle: div

zurück


Share on Facebook

Highlight

Der Golfclub Waldegg-Wiggensbach im Test Der Golfclub Waldegg-Wiggensbach liegt 12 Kilometer westliu... [mehr]


Top Stories

Welche Gaunereien in Hurghada auf Urlauber warten Das kennt wohl jeder , der aus Deutschland na... [mehr]


Tasting an der Causeway Coast von Nordirland In einem historischen Küstenort an der Causeway C... [mehr]


Philippinen wollen sich als idealen Standort etablieren Software programmieren – mit Meeresrausch... [mehr]


Konstanz am Bodensee Konstanz, die größte Stadt am Bodensee, verbindet mittelalterlichen Charme... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
eXTReMe Tracker