Wenn Montezumas Rache zuschlägt

Was tun bei Durchfall im Urlaub
Eine aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest hat die Wirksamkeit rezeptfreier Durchfallmedikamente getestet. Lediglich neun Präparate von neunzehn kann die Stiftung Warentest als Reisebegleitung empfehlen. Dabei handelt es sich um vier Elektrolytmischungen, die den wichtigen Wasser- und Salzhaushalt wieder ins Gleichgewicht bringen, sowie fünf Medikamente mit dem Wirkstoff Loperamid, der die Darmtätigkeit beruhigt.
„Bei akutem Durchfall ist der Ausgleich von Flüssigkeit und Elektrolyten die wichtigste Maßnahme, vor allem bei Kindern und älteren Menschen“, betont Dr. Bettina Sauer, Gesundheitsexpertin der Stiftung Warentest. Dabei konnte vor allem die Marke „Elotrans“ glänzen.

Ohne ärztlichen Rat sollte Loperamid ( zum Beispiel Immodium und Lopedium) aber nicht länger als 48 Stunden angewendet werden – und nicht bei Kindern unter 12 Jahren, bei Fieber oder Blut im Stuhl. Übrigens: Cola ist keine gute Alternative. Sie enthält zu viel Zucker und entzieht dem Körper zusätzlich Wasser.Alternativ können Mittel mit Racecadotril, Pektin oder Tanninalbuminat in Betracht gezogen werden. Kohletabletten können bei Durchfall, der durch Giftstoffe verursacht wird, hilfreich sein, da sie diese absorbieren. 

Bei länger anhaltendem Durchfall (über zwei Tage) sollte ein Arzt konsultiert werden. Loperamid sollte bei infektiösem Durchfall nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden, da es die Ausscheidung von Erregern und Giftstoffen hemmen kann
Bei Elektrolytmischungen haben die Hersteller in den letzten Jahren kräftig an der Preisschraube gedreht – teilweise haben sie sich verdoppelt. Bei diesen Preisen handelt es sich jedoch um Empfehlungen der Hersteller. Apotheken dürfen rezeptfreie Medikamente günstiger abgeben – und tun das durchaus. Vergleichen lohnt sich also.

Alle Details zu den Testsiegern, konkrete Produktempfehlungen und wichtige Anwendungshinweise finden Interessierte in der Juli-Ausgabe der Stiftung Warentest oder online im kostenpflichtigen Bereich unter https://www.test.de/durchfallmittel

Quelle: Stiftung Warentest

zurück


Share on Facebook

Highlight

Dunedin: Schottisch-deutsches Flair in Florida Hier fährt man ganz unamerikanisch mit dem Rad, geht z... [mehr]


Top Stories

Wo es geht, und was es kostet Die Internetnutzung beim Fliegen ist weiterhin keine Selbstverständli... [mehr]


Was ein Schirm und zwei Liegen am italienischen Strand so kosten Es ist noch gar nicht so lange her,... [mehr]


Der Dunedin Golf Club in Florida im Test Es geht ja schon mit der richtigen Aussprache los: Dunedi... [mehr]


Was man gegen Wespen machen kann Pünktlich im August greifen sie wieder an: Erbarmen, zu spät, die... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
eXTReMe Tracker