Wandern macht glücklicher als Sport

Untersuchung zeigt Trend zum Hiken
Wandern ist Trend. 69 Prozent der Deutschen wandern regelmäßig. Nach einer europäischen und repräsentativen Studie des Marktforschungsinstituts Research Now (Hamburg) mit rund 7.000 Teilnehmern für die Marke GORE-TEX macht Wandern sogar glücklicher als Sport. Wandern wird in Deutschland häufiger mit dem Begriff Glück (39 %) assoziiert als mit Entspannung (32 %) oder Fitness (19%). Auf die Frage: „Was macht am meisten glücklich?“ wurde Wandern (33 %) um den Faktor drei häufiger genannt als Sport (9%). Deutsche Teilnehmer (20-59 Jahre) nannten überwiegend das Naturerlebnis (47%) als Hauptmotivation für die Wanderung.
Bei jüngeren, deutschen Zielgruppen (20-39 Jahre) spielten allerdings die soziale Kommunikation mit Familie und Freunden, Gesundheit und Stressabbau eine viel größere Rolle als das Naturerlebnis. Zur „unverzichtbarsten Ausstattung“ zählt der Wanderschuh (61%), er ist noch essentieller als die Brotzeit (52%). Jeder zweite Wanderer findet seine Wanderschuhe „nicht perfekt“, 42% der Befragten monierten, dass neben dem Wetter vor allem „falsches Schuhwerk“ das Wandererlebnis beeinträchtigt. Ein Glück, das der Auftraggeber der Studie da gerade ein neues Produkt anbieten kann: Wanderschuhe mit dem Gore-Tex Surround Siegel sind dauerhaft wasserdicht und rundum atmungsaktiv – auch über die Sohle.
Bei den Deutschlandpremieren der WanderFestivals in Bad Schandau und Oberstdorf dürfen erstmals Wanderschuhe, die mit dieser Weltneuheit von Gore bestückt sind, bei einem Wandertag getestet werden. Teilnehmer des WanderFestivals können sich bei über 30 Touren (darunter Nachtwanderungen, Familientouren, Naturerlebniswanderungen etc.) selbst von den Vorteilen dieser Innovation überzeugen. Auch für das Highlight dieser Eventserie, die 12-Stunden-Wanderung, sind Testschuhe ausleihbar. Wer testen möchte, kann sich für das WanderFestival in Bad Schandau (25. bis 27. September) oder in Oberstdorf (2. bis 4. Oktober) online bei https://www.sportscheck.com/event/ anmelden. Tagestickets kosten 30 Euro, Wochenendtickets 55 Euro und Familientickets 80 Euro

Quelle: Sport Scheck

zurück


Share on Facebook

Highlight

Das Wanderzentrum Bodenmais im Bayerischen Wald Wer viel wandern will, findet rund um Bodenmais 700 K... [mehr]


Top Stories

Der Seilbahn aufs Dach steigen in der Region Mayrhofen-Hippach Beim neuen SkyRide Ahorn im ötserrei... [mehr]


Mit gezieltem Training zum Erfolg Viele Amateurgolfer kämpfen mit dem Wunsch nach mehr Länge beim Sp... [mehr]


Wo der berühmte Portwein in gelabelten Holzfässern reift Die Geschichte der Stadt Porto ist ält... [mehr]


Was Urlauber zu Buchung, Rechten und Versicherungsschutz wissen sollten Ferienwohnungen werden als ... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
eXTReMe Tracker