Vormittags oder Nachmittags?

Sehenswürdigkeit nur im Schichtbetrieb
Wer ab Juli nach Peru reisen möchte, um sich das Weltkulturerbe Macchu Picchu anzusehen, muss sich zeitlich entscheiden. Das erste Zeitfenster erstreckt sich von sechs bis zwölf Uhr vormittags, das folgende von zwölf Uhr bis 17:30 Uhr. Hintergrund ist eine Forderung der UNESCO, die Anzahl der Besucher auf 800 pro Tag zu begrenzen. Bisher konnten trotz Beschränkung auf 2500 Besucher der Ansturm auf eines der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Lateinamerikas kaum bewältigt werden.

Eventuell ist der Besuch der weltberühmten Inka-Stätte auch nur noch , wie das Internet-Portal global.de meldet, mit Führern möglich. Die Größe der Gruppen, die ein einzelner Guide mitnehmen darf, soll nach Informationen des Fachblattes "Portal de Turismo“ auf 16 Personen begrenzt werden.

Quelle: Gloobi.de

zurück


Share on Facebook

Highlight

Das Wanderzentrum Bodenmais im Bayerischen Wald Wer viel wandern will, findet rund um Bodenmais 700 K... [mehr]


Top Stories

Der Seilbahn aufs Dach steigen in der Region Mayrhofen-Hippach Beim neuen SkyRide Ahorn im ötserrei... [mehr]


Mit gezieltem Training zum Erfolg Viele Amateurgolfer kämpfen mit dem Wunsch nach mehr Länge beim Sp... [mehr]


Wo der berühmte Portwein in gelabelten Holzfässern reift Die Geschichte der Stadt Porto ist ält... [mehr]


Was Urlauber zu Buchung, Rechten und Versicherungsschutz wissen sollten Ferienwohnungen werden als ... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
eXTReMe Tracker