Ab 15.Juni keine Zusatzkosten für die Handynutzung im EU-Ausland
Seit gestern Mittag ist es nun amtlich. Das Europaparlament schaffte die Zusatzkosten für die Handynutzung im EU-Ausland zum 15.Juni ab. Festgelegt wurden auch die Großhandelspreise, nach denen die Telekom-Konzerne untereinander abrechnen. Die neuen Obergrenzen liegen bei 3,2 Cent pro Minute für Anrufe und ein Cent für SMS, bisher lagen die Grenzen bei 5 Cent pro Minute bei Telefonaten und zwei Cent für SMS. Für Datenvolumen sinken die Obergrenzen ab dem 15. Juni zunächst auf 7,70 Euro pro Gigabyte. Ab dem 1. Januar 2022 sollen sie auf 2,50 Euro pro Gigabyte festgeschrieben werden, alle zwei Jahre kontrolliert die EU-Kommission und wird sie gegebenenfalls anpassen.
Um das Datenvolumen pro Monat ein wenig einschätzen zu können, wieviel man so verbraucht, können folgende Richtwerte dienen: 300 Seitenaufrufe = 240 MB
150 Facebook-Minuten = 225 MB
100 Whats-App-Minuten= 74 MB
100 Skype-Minuten = 220 MB
100 Netflix-Minuten = 500 MB
Quelle: eigen
Share on Facebook
Highlight

Das Wanderzentrum Bodenmais im Bayerischen Wald Wer viel wandern will, findet rund um Bodenmais 700 K... [mehr]
Top Stories

Der Seilbahn aufs Dach steigen in der Region Mayrhofen-Hippach Beim neuen SkyRide Ahorn im ötserrei... [mehr]

Mit gezieltem Training zum Erfolg Viele Amateurgolfer kämpfen mit dem Wunsch nach mehr Länge beim Sp... [mehr]

Wo der berühmte Portwein in gelabelten Holzfässern reift Die Geschichte der Stadt Porto ist ält... [mehr]

Was Urlauber zu Buchung, Rechten und Versicherungsschutz wissen sollten Ferienwohnungen werden als ... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


