Bahn startet Aufklärkampagne Eigentlich sollte die Bahn-App eine Erfolgsgeschichte sein. Die gehört nämlich zu den meist installierten Apps in Deutschland, und müsste demnach zu einer deutlichen Entlastung an den Service-Countern der Deutschen Bahn beitragen. Tut sie aber offenbar nicht, wenn man die Warteschlangen in deutschen Bahnhöfen sieht. Die Deutsche Bahn startet daher eine große Aufklärungskampgne, um denen, die die App installiert haben, beizubringen, wie man sie auch benutzt. Vor allem in den Bahnhöfen finden sich Plakate, Minispots und Säulenumhüllungen, auf denen Menschen zu sehen sind, die ihre "Lieblingsfunktion" der Bahn-App vorstellen. Auf diese Weise sollen Betrachter lernen, wie sie beim "DB-Navigator", wie die App heißt, so nützliche Sachen wie den Verspätungsalarm, den Echtzeit-Service einstellen oder ganz banal, online ein Ticket kaufen können.
Share on Facebook
Highlight

Das Wanderzentrum Bodenmais im Bayerischen Wald Wer viel wandern will, findet rund um Bodenmais 700 K... [mehr]
Top Stories

Der Seilbahn aufs Dach steigen in der Region Mayrhofen-Hippach Beim neuen SkyRide Ahorn im ötserrei... [mehr]

Mit gezieltem Training zum Erfolg Viele Amateurgolfer kämpfen mit dem Wunsch nach mehr Länge beim Sp... [mehr]

Wo der berühmte Portwein in gelabelten Holzfässern reift Die Geschichte der Stadt Porto ist ält... [mehr]

Was Urlauber zu Buchung, Rechten und Versicherungsschutz wissen sollten Ferienwohnungen werden als ... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


