In Bayern sind Schifahrer besser gestellt als Golfer

Wunderliche Corona-Maßnahmen beim Golfsport
Gut, bei starkem Schneefall ist derzeit sowieso eher an Schifahren als ans Golfen zu denken, dennoch wundert die bayerische Sichtweise auf die Ansteckungsgefahr bei der Ausübung von Sport im Freien. Während Schifahrer bei der Ausübung ihres Sports nur auf 2G beschränkt werden, das heisst, auf die Piste darf jeder der getestet oder genesen ist, muss der Golfer auch noch einen aktuellen Test vorweisen, bevor er auf die Runde gehen darf.

Im Nachbarland Baden-Württemberg galt bisher für Golfer in der höchsten Alarmstufe II ( seit 24.November gültig, da die Belegung von 450 Intensivbetten durch Corona-Patienten besteht) zunächst die 3 G – Regel. Danach kann Golfen, wer geimpft, genesen oder ungeimpft mit gültigem PCR-Test zum Abschlag erscheint. Diese Regel wurde noch einmal nachgeschärft, Ungeimpfte dürfen ab jetzt nicht mehr golfen, Geimpfte und Genesene brauchen weiterhin keinen zusätzlichen Schnelltest.

In Bayern gilt noch bis zum 15.Dezember die 15. Bayerische Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung. Sie regelt für das Golfen das Betreten der Sanitäranlagen, Umkleiden und Duschen und des Klubhauses, als auch Indoor-Golf-Halle: Hier gilt 2Gplus und Maskenpflicht bis zum Betreten der Abschlagsmatte ( darf dann beim Üben abgenommen werden). Auch die Übungsstätten im Freien, nämlich Driving-Range, Putting-Grün und Kurzspielbereiche wie eben die Runde über den Platz erfordern neben dem Nachweis der vollständigen Impfung oder Genesung noch einen aktuellen Schnelltest.
Da ja gerade in den Wintermonaten bei vielen Golfplätzen Sekretariate und Geschäftsstellen meist nur sporadisch besetzt sind, stellt sich natürlich die Frage der Kontrolle. Diese dann flächendeckend auf einer weitläufigen Golfanlage mit verschiedenen Übungsbereichen zu leisten, erscheint nicht umsetzbar. Dies führt zur Konsequenz, dass faktisch Golfanlagen, auch für Geimpfte schließen müssen.

Der Bayerische Golfverband hat nun mit der bayerischen Staatsregierung Kontakt aufgenommen, da wie es auf der offiziellen Homepage des Verbandes heißt, „eine undifferenzierte Einstufung von Sportstätten unabhängig von ihrem Infektionsrisiko unter 2Gplus unverhältnismäßig erscheint.“

Quelle: eigen

zurück


Share on Facebook

Highlight

Lieblingsziel von Kaiserin Sissi und der Prominenz Bad Ischl, die einstige Sommerresidenz des öster... [mehr]


Top Stories

Sirmione denkt über Tageseintritt nach Der 1. Mai hat Italien geschockt: Bilder über Menschenmass... [mehr]


Untersuchung des Portals ferienwohnungen.de Jeder 4.Deutsche hat es schon mal getan: Ganz nackt am ... [mehr]


Spezielle Führungen für Menschen mit Einschränkungen Tosende Wassermassen, die sekündlich du... [mehr]


Popstroke wird zur Erfolgsstory Wem kerzengerade Betonplatten mit Balustrade , verschiedenen Hindern... [mehr]


Empfohlene Beiträge

Die besten Laufhotels weltweit Golfhotels kennt jeder, doch gibt es so etwas auch für Läufer? Un... [mehr]


Alle von uns bisher getesteten Golfkurse Europa: Bulgarien: Lighthouse Golf Kap ... [mehr]



Suche


Werbung

Martin Gräber
Budapester Straße 7
81669 München
Mojtaba Faraji
Frohschammerstr. 4
80807 München
Oliver König
Am Hellenberg 2
61184 Karben
eXTReMe Tracker