Shenzen
Gut Batzenhof
Kurioses rund um Golf
Die Golfrange, ein Anbieter von neun stadtnahen Golfanlagen in Augsburg, Dortmund, Hamburg Berlin und Nürnberg und fünf Anlagen rund um München, hat in seinem letzten Newsletter Kurioses rund um Golf zusammengestellt.
Das längste europäische Loch ist ein Par 6 (!!) auf dem Classic-Course im Golfpark Karlsruhe, Gut Batzenhof mit sagenhaften 740 Metern. Es geht aber noch länger: Die längste Spielbahn der Weltbefindet sich in in Südkorea auf dem Gunsan Country Club. Das Loch Nr. 3 ist ein Par 7 (!!!) und misst von den hintersten Abschlägen über 1.000 Yards, was etwa einem Kilometer entspricht.
Wer sich darüber aufregt, das auch schon in Deutschland mancher Golfplatz ein Greenfee deutlich über 120 Euro nimmt, der sollte nicht in Las Vegas Golfen wollen. Der teuerste Golfclub der Welt liegt in Nevada und heisst Shadow Creek Golf Course. Hier muss man für während der Hauptsaison bis zu 1.000€ pro Spieler für das Greenfee aufbringen.
Wer sich mal richtig in Sachen Golf austoben und nur an einem Ort übernachten will muss nach China reisen. Der Mission Hills Golf Club in Shenzhen ist mit zehn 18-Loch-Plätzen die größte Golfanlage der Welt. Die über 600 Millionen Dollar teure Anlage wird von über 300 Greenkeepern gepflegt.
Ein schwimmendes Grün gibt es im Cliff House Hotel in Ardmore, Waterford (Irland). Hier wird von der Golf-Tee-Box Terrasse abgeschlagen, um den schwimmenden Ponton inmitten der Ardmore Bucht zu treffen. Eine weitere Kuriosität dabei: wer sein Ziel verfehlt hat, braucht sich um den Ball keine Gedanken zu machen. Es dürfen nur Bälle verwendet werden, die umweltfreundlich als Futter für die Fische hergestellt sind. Sie sind innerhalb von wenigen Stunden biologisch abbaubar und machen die Ardmore-Fische satt und glücklich.
Eine ganze Grün-Insel findet man auf Bahn 14 des Coeur dAlene Resort Golfplatzes in Idaho (USA). Das berühmte Grün dieses Par-3 Lochs befindet sich auf einer knapp knapp 1.400 Quadratmeter großen, schwimmenden Golfinsel, die 140 Meter vom Seeufer entfernt im Wasser liegt. Der Ball wird abgeschlagen und danach (wenn das Grün getroffen wurde) geht es an Bord eines Pendelschiffs, um den Ball einzulochen. Egal wie die Golfrunde auch ausgeht, jeder bekommt eine Urkunde mit Schlagzahl, Name und Datum.
Mehr über die Golfrange gibt es unter https://www.golfrange.de
Quelle: GolfRange
Share on Facebook
Highlight

Lieblingsziel von Kaiserin Sissi und der Prominenz Bad Ischl, die einstige Sommerresidenz des öster... [mehr]
Top Stories

Sirmione denkt über Tageseintritt nach Der 1. Mai hat Italien geschockt: Bilder über Menschenmass... [mehr]

Untersuchung des Portals ferienwohnungen.de Jeder 4.Deutsche hat es schon mal getan: Ganz nackt am ... [mehr]

Spezielle Führungen für Menschen mit Einschränkungen Tosende Wassermassen, die sekündlich du... [mehr]

Popstroke wird zur Erfolgsstory Wem kerzengerade Betonplatten mit Balustrade , verschiedenen Hindern... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


