Interaktive Zeitreise in Berlin
Ab 15.September sind in Berlin interaktive Zeitreisen möglich. Anlässlich des 25.Jahrestages des Mauerfalls wird ein digitaler Pflasterstein, ein QR Cobble, vor dem Tower der Deutschen Bahn am Potsdamer Platz eingeweiht. Der Pflasterstein ermöglicht es Touristen und Besuchern des historischen Platzes, der früher den Osten und Westen trennte, auf eine interaktive Zeitreise zu gehen. Der Zugang erfolgt kostenfrei mit Hilfe des eigenen Smartphones oder Tablets sowie des dort hinterlegten QR-Codes, der auf dem übergroßen Stein eingraviert wurde. Erlebt werden können vier einzigartige Panorama-Bilder aus den vergangenen Jahrzehnten, die sich je nach Blickwinkel des Nutzers mitdrehen und verändern. Somit wird jeder Punkt am Ort in seiner Veränderung direkt vergleich- und nachvollziehbar.
Die dabei zu sehenden Bilder stammen vom niederländischen Fotografen Jacques Obers. Dieser reiste 1987 zum ersten Mal nach Berlin und lichtete am Potsdamer Platz die Berliner Mauer ab. Aus den anfänglichen Erinnerungsfotos wurde eine Langzeitstudie, die nun innerhalb der interaktiven Zeitreise ihren Höhepunkt findet.
Das Angebot steht aber nicht nur Besuchern vor Ort zur Verfügung. Auch von Zuhause aus können Geschichtsinteressierte auf eine Reise am Potsdamer Platz gehen, unter
https://www.zeitreisepotsdamerplatz.com
Quelle: Zeitreisepotsdamerplatz
Share on Facebook
Highlight

In Florida sind die Mermaids zuhause Tik-Tok hat ihn ausgelöst, den aktuellen Mermaid-Hype. Belie... [mehr]
Top Stories

Die Trends 2025 bei der Weinkult(o)ur Leicht und fruchtig: Wie bei allen Genussmitteln gibt es auch b... [mehr]

Der Cabot Citrus Farm Platz bei Brooksville im Test Erzählt man in Florida, das man auf dem Cabot C... [mehr]

Eine Fahrt auf dem Weserradweg Unser Redakteur bei Reisen und Golfen Rupert Heigl ist mit dem Fah... [mehr]

Die Brightline in Florida Man stelle sich vor, Zugfahren wäre so ähnlich wie fliegen: Der Gast kom... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


