Die Königlichen Gewächshäuser öffnen ihre Pforten
Ein Palast aus Glas und Gusseisen. So präsentieren sich die Königlichen Belgischen Gewächshäuser, die neben dem Schloss von Laken im gleichnamigen Brüsseler Stadtteil liegen. Wenn im Frühling die Kamelien und all die anderen Pflanzen der Sammlung blühen, gewährt die Königsfamilie dem Volk traditionell Zutritt zu den Jugendstilgebäuden und dem angrenzenden Park.
Drei Wochen lang haben Pflanzenfanatiker Gelegenheit, die vorwiegend exotischen Gewächse zu bewundern: Pomeranzen in den Orangerien, uralte Palmen unter einer Glaskuppel oder eine mit Azaleen überwucherte Galerie. Dies aber ist nur einer von vielen möglichen Blickwinkeln. So ist Architekturfreunden die Freude vorbehalten, die monumentalen Pavillons, die Glaskuppel oder die weitläufige Galerien auf ihre baulichen Besonderheiten zu prüfen. Geöffnet sind die Königlichen gewächshäuser vom 17.April bis zum 8.Mai 2015. Weitere Informationen unter: https://www.monarchie.be
Quelle: Flandern-Tourismus
Share on Facebook
Highlight

Lieblingsziel von Kaiserin Sissi und der Prominenz Bad Ischl, die einstige Sommerresidenz des öster... [mehr]
Top Stories

Neue Gesetze in Griechenland mit satten Strafen Das verkauft uns die Werbung mit Spots kurz vor der ... [mehr]

Neue Gesetze in Griechenland mit satten Strafen Das verkauft uns die Werbung mit Spots kurz vor de... [mehr]

Spezielle Führungen für Menschen mit Einschränkungen Tosende Wassermassen, die sekündlich du... [mehr]

Popstroke wird zur Erfolgsstory Wem kerzengerade Betonplatten mit Balustrade , verschiedenen Hindern... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


