Digitalnomade auf den Philippinen
San Augustin
Philippinen wollen sich als idealen Standort etablieren
Software programmieren – mit Meeresrauschen im Ohr oder vom Zwitschern exotischer Vögel umgeben inmitten eines tropischen Regenwalds: Die philippinische Regierung ermöglicht dies ab sofort Digitalnomaden und internationalen Fachkräften, die ortsunabhängig arbeiten möchten. Dank eines neu eingeführten Langzeit-Visums können sie ein Jahr und länger auf den Philippinen leben, arbeiten und die Vorzüge des Inselstaates genießen.
Flexibles Visum für modernes Arbeiten
Das sogenannte „Digital Nomad Visa“ (DNV) schafft einen rechtlichen Rahmen, der Digitalnomaden die Einreise erleichtert. Es wendet sich an internationale Fachkräfte, die ihr Einkommen außerhalb der Philippinen erzielen und dank moderner digitaler Technologien überall auf der Welt arbeiten können. Die Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein und eine Tätigkeit als Remote-Beschäftigte nachweisen. Außerdem müssen sie eine stabile finanzielle Basis mit dokumentiertem Einkommen aus dem Ausland sowie einen einwandfreien polizeilichen Leumund vorweisen.
Idealer Standort für Digitalnomaden
Das Visum gilt zunächst für ein Jahr. Es kann jeweils um zwölf Monate verlängert werden. Aufgrund der niedrigen Lebenshaltungskosten, der guten Infrastruktur und den reizvollen Landschaften vermarkten sich damit die Philippinen als idealer Standort für Digitalnomaden. Auf allen Inseln gibt es schnelles Internet. Digitales Arbeiten ist daher überall rund um die Uhr möglich. Außerdem wird auf den Philippinen fast überall Englisch gesprochen.
Unterstützung für Wirtschaft Tourismus
Die philippinische Regierung erhofft sich von dem neuen Visum, Wirtschaft und Tourismus in Konkurrenz zu anderen asiatischen Ländern außerhalb der Hochsaison anzukurbeln. Neben dem pulsierenden Manila, dem tropischen Palawan und dem ländlichen Bohol wird erwartet, dass die Inseln Boracay, Cebu und Luzon mit dem Ort La Union von dem neuen Visum profitieren. Boracay ist für seine weißen Sandstrände und sein pulsierendes Nachtleben bekannt. Cebu, die älteste Stadt der Philippinen, bietet eine Mischung aus städtischem Flair und wunderschönen Küstenlandschaften. Und La Union ist ein Paradies für Surfer und Ruhesuchende.
Informationen/Quelle: Philippine Department of Tourism (DOT), Frankfurt: https://philippinetourism.com
Quelle: DOT
Share on Facebook
Highlight

Der Golfclub Waldegg-Wiggensbach im Test Der Golfclub Waldegg-Wiggensbach liegt 12 Kilometer westliu... [mehr]
Top Stories

Welche Gaunereien in Hurghada auf Urlauber warten Das kennt wohl jeder , der aus Deutschland na... [mehr]

Tasting an der Causeway Coast von Nordirland In einem historischen Küstenort an der Causeway C... [mehr]

Philippinen wollen sich als idealen Standort etablieren Software programmieren – mit Meeresrausch... [mehr]

Konstanz am Bodensee Konstanz, die größte Stadt am Bodensee, verbindet mittelalterlichen Charme... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


