8 Millionen Nutzer im ersten Jahr
Seit der Marktliberalisierung sind nun 12 Monate vergangen und offensichtlich zahlt sich die Investition der großen Unternehmen aus. Nach Schätzungen des Portals „Fernbusse.de“ haben rund 8,3 Millionen Fahrgäste eine Langstrecken-Busverbindung seit dem 1.Januar 2013 genutzt. Während die ersten Monate noch von einem eher langsamen Netzausbau geprägt waren, wächst laut Handelsblatt das Angebot seit dem Herbst rapide. Über 5000 feste Routen werden mittlerweile angeboten. Zum Schutze des öffentlichen Nahverkehrs müssen bei der Einrichtung von Fernbusrouten mindestens 50 Kilometer zwischen den einzelnen Zielen liegen. Wenn eine Bahnverbindung zwischen den Zielorten besteht, wird eine neue Linie kaum genehmigt. Mit dem Einstieg von der Post mit dem Automobilclub ADAC und Daimler Benz bei Flixbus kämpfen nun neun große Verbundsysteme um Marktanteile. Im Vergleich zur Bahn sind die Tickets bei den Fernbussen billiger, dafür braucht der Kunde mehr Zeit, um an sein Ziel zu gelangen.
Quelle: Handelsblatt online
Share on Facebook
Highlight

Lieblingsziel von Kaiserin Sissi und der Prominenz Bad Ischl, die einstige Sommerresidenz des öster... [mehr]
Top Stories

Neue Gesetze in Griechenland mit satten Strafen Das verkauft uns die Werbung mit Spots kurz vor der ... [mehr]

Neue Gesetze in Griechenland mit satten Strafen Das verkauft uns die Werbung mit Spots kurz vor de... [mehr]

Spezielle Führungen für Menschen mit Einschränkungen Tosende Wassermassen, die sekündlich du... [mehr]

Popstroke wird zur Erfolgsstory Wem kerzengerade Betonplatten mit Balustrade , verschiedenen Hindern... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


