Kunstprojekt in Rotterdam
Der „schwimmende Wald“ wird am 15. März im Hafenbecken des „Rijnhaven“ im niederländischen Rotterdam realisiert. Insgesamt 23 mit Ulmen bepflanzte Schwimmkörper werden auf das Wasser gelassen, um das Areal grüner zu gestalten. Der schwimmende Wald entspringt der Idee des Kolumbianers Jorge Bakker basierend auf seinem Kunstwerk „In Search Of Habitus“, welches aus den Elementen Landschaft, Wasser, Bäumen und Bootshäusern besteht. Es soll seine Faszination für das Dreieck zwischen Menschen, ihrem Lebensraum und deren Interaktion symbolisieren und Menschen ihrer Umwelt bewusster machen. Der Wald soll veranschaulichen, wie die Einwohner mit der Natur umgehen und welchen Einfluss die Natur auf Stadtbewohner hat. Für den Wald wird nur Recycling-Material verwendet. Bäume, die aufgrund von Bauprojekten ausgepflanzt werden müssen, werden in Rotterdam nicht vernichtet, sondern in einer Halle gelagert. Für den schwimmenden Wald werden ausschließlich Bäume aus dieser Halle genutzt. Die Schwimmkörper werden aus Bojen hergestellt, die nicht mehr in der Nordsee genutzt werden.
Weitere Informationen: https://www.holland.com
Quelle: Holland.com
Share on Facebook
Highlight

Das Wanderzentrum Bodenmais im Bayerischen Wald Wer viel wandern will, findet rund um Bodenmais 700 K... [mehr]
Top Stories

Der Seilbahn aufs Dach steigen in der Region Mayrhofen-Hippach Beim neuen SkyRide Ahorn im ötserrei... [mehr]

Mit gezieltem Training zum Erfolg Viele Amateurgolfer kämpfen mit dem Wunsch nach mehr Länge beim Sp... [mehr]

Wo der berühmte Portwein in gelabelten Holzfässern reift Die Geschichte der Stadt Porto ist ält... [mehr]

Was Urlauber zu Buchung, Rechten und Versicherungsschutz wissen sollten Ferienwohnungen werden als ... [mehr]
Empfohlene Beiträge
Suche
Werbung


